Schamlippenverkleinerung
Verkleinerung der die inneren Schamlippen
Hier finden Sie alle Infos zur Verkleinerung der inneren Schamlippen. Wie die OP abläuft und für wen sie sinnvoll ist und welcher Arzt Sie berät.
Schamlippenverkleinerung in Mainz
Die Schamlippenverkleinerung ist eine Form der Labienkorrektur; hierbei werden die inneren, kleinen Schamlippen behandelt. Diese können zu groß, zu lang oder sogar asymmetrisch sein und können chirurgisch reduziert werden.
Für die Schamlippenverkleinerung gibt es verschiedene Operationstechniken, die unterschiedlichen Aufwand erfordern und unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Da die inneren Schamlippen eine Einheit mit dem Klitorismantel bilden, bieten natürlich nur Verfahren, die den gesamten Schamlippenbereich mit einbeziehen, optisch ansprechende und funktionell optimale Ergebnisse.
Ihr behandelnder Arzt wird mit Ihnen selbstverständlich vor der Behandlung eine für Sie geeignete Schnittführung detailliert besprechen. Die Schnittführung bei der Labienkorrektur wird immer so erfolgen, dass Narben klein und unauffällig bleiben.
Die Fakten zur Schamlippenverkleinerung
Ziel der OP | Harmonische Größe |
OP-Dauer | 1 – 2 Stunden |
Kosten | ab 3.200 € |
Narkose | Lokalanästhesie |
Aufenthalt | ambulant |
Aktivität | Arbeiten nach 1 Woche, Sport nach 6 Wochen |
Nachsorge | evtl Mieder |
Die OP bei einer Schamlippenverkleinerung
Die inneren, kleinen Schamlippen (Labien) können zu groß, zu lang oder sogar asymmetrisch sein. Wen das stört oder schmerzt, kann Sie von einem ästhetisch-plastischen Chirurgen verkleinern lassen.
Für die Schamlippenverkleinerung gibt es verschiedene Operationstechniken, die unterschiedlichen Aufwand erfordern und unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Da die inneren Schamlippen eine Einheit mit dem Klitorismantel bilden, bieten natürlich nur Verfahren, die den gesamten Schamlippenbereich mit einbeziehen, optisch ansprechende und funktionell optimale Ergebnisse.
Ihr behandelnder Arzt wird mit Ihnen selbstverständlich vor der Behandlung eine für Sie geeignete Operationstechnik detailliert besprechen. Dabei wird die Schnittführung wird immer so erfolgen, dass Narben klein und unauffällig bleiben.
Für wen ergibt eine Verkleinerung der Schamlippen Sinn?
Eine Labien-OP hilft Frauen, deren Schamlippen zu groß sind. Die hieraus entstehende Unzufriedenheit kann zweierlei Ursachen haben, die eine OP sinnvoll machen, um betroffenen Frauen zu helfen:
Die erste Gruppe leidet hauptsächlich körperlich unter Druck und Schmerzen, die beim Sport, Geschlechtsverkehr oder dem Gang zur Toilette auftreten. Nach der Beseitigung der zu großen Schamlippen wird ein beschwerdefreier Alltag möglich.
Die zweite Gruppe empfindet ihre großen Schamlippen vor allem ästhetisch nicht ansprechend und leidet seelisch darunter. Durch die Schönheitsoperation wird ein besseres optisches Ergebnis erzielt, so dass die betroffenen Frauen ihren Körper besser akzeptieren und sich darin wohlfühlen können.
Patientenstimmen
Wie läuft eine Schamlippenverkleinerung ab?
Die Schamlippenverkleinerung erfolgt ambulant in Dämmerschlafnarkose unter lokaler Betäubung, also ohne langen Klinikaufenthalt und ohne Schmerzen. Während der OP liegt man entspannt auf einer Behandlungsliege und ist zwar ansprechbar, aber man bekommt von der Labioplastik selbst nichts mit.
Vor der eigentlichen Anästhesie wird eine betäubende Salbe im Intimbereich aufgetragen, damit man von der anschließend injizierten Lokalanästhesie nichts spürt.
Zur Verkleinerung der Schamlippen wird der unerwünschte Gewebeüberschuss an den inneren Schamlippen mit einem feinen chirurgischen Schnitt möglichst so entfernt, dass er später von den äußeren Schamlippen bedeckt und dadurch kaum sichtbar wird. Anschließend wird die Wunde versorgt und mit einem feinen, sich selbst auflösenden Faden vernäht. Die äußeren, größeren Schamlippen umschließen die Naht und schützen sie vor Druck. So kann die Wunde gut verheilen.
Die Operation dauert ungefähr eine Stunde, danach bleiben Sie noch in der Klinik, bis Sie sich fit fühlen und mit dem Sie behandelnden Arzt alle Fragen zur Nachsorge besprochen haben. Danach können Sie sich am selben Tag von einer Begleitung nach Hause fahren oder abholen lassen. Sie dürfen jedoch nicht selbst fahren, bitte planen Sie das schon bei der Anreise ein.
Was soll man vor einer Schamlippenverkleinerung beachten?
Die Schamlippen-OP ist ein relativ unkomplizierter Eingriff. In der Regel reicht es daher aus, wenn sie auf blutverdünnende Medikamente, etwa ASS-Präparate wie Aspirin® u. a., verzichten und sich rasieren.
Haare stellen bei Operationen ein unnötiges Infektionsrisiko dar, was sich durch eine Rasur leicht ausschließen lässt. Wie Sie Ihren Intimbereich rasieren, spielt keine Rolle, es sollte jedoch schon 24 Stunden vor der Schamlippen-OP erfolgen, damit die Haut nicht unnötig gereizt ist oder ein kleiner Schnitt noch abheilen kann.
Für die Hygiene empfehlen wir einen Termin kurz nach der Periode, damit die Wunde ungestört abheilen kann.
Zudem sollten Sie die im Vorgespräch von Ihrem plastischen Chirurgen für Sie individuell vorgeschlagenen Maßnahmen befolgen. Bei Fragen können Sie uns auch gern in der Klinik anrufen.
Was soll man nach einer Schamlippenverkleinerung beachten?
Nach dem Eingriff sollten Sie sich körperlich schonen und die Wunde heilen lassen. Daher sollten sie den Intimbereich in den ersten Tagen nicht mit Wasser waschen und nach jedem Besuch der Toilette desinfizieren. Nach ca. einer Woche können Sie wieder normal duschen oder baden. Hierzu erhalten Sie alle Informationen in der Klinik. Durch Kühlung, etwa mit Kühlpacks, können Sie die Heilung unterstützen und die anfängliche Schwellung reduzieren.
Wir empfehlen Ihnen für die nächsten vier bis acht Wochen keine Tampons zu verwenden, Enthaltsamkeit zu üben und auf Geschlechtsverkehr zu verzichten.
Beratungstermin zur Schamlippenverkleinerung
Eine Schamlippenverkleinerung ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Deshalb empfehlen wir Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch mit unseren auf dem Gebiet der weiblichen Intimchirurgie erfahrenen Fachärzten. Gemeinsam können Sie alle Fragen klären und den für Sie besten Weg für Ihre Schamlippen-OP festlegen. Rufen Sie uns einfach an, oder klicken Sie auf unser Kontaktformular, damit wir einen Termin ausmachen können. Wir freuen uns auf Sie.
Beratungstermin zur Schamlippenverkleinerung
Häufig gesuchte Behandlungen
Patienten, die diese Seite besucht haben, haben danach auch diese anderen Seiten angeschaut, um sich über Intimchirurgie und weitere Behandlungen zu informieren