Kontakt

Facelifting

Ihre erfahrenen Spezialisten für Faceliftings aller Art

Erfahren Sie hier alles rund um das Thema Facelifting. Welche Arten von Facelifting es gibt und was die Unterschiede sind. Und lernen Sie Dr. Niermann, den Experten, im Video kennen.

Klinik für Gesichter
viel Erfahrung
Gute Bewertungen
Persönlich
Fachklinik für schöne Gesichter

Facelifting vom Experten in Mainz

Dr. Niermann ist ein anerkannter und renommierter Experte für Faceliftings mit einem großen Erfahrungsspektrum in der ästhetischen Gesichtsstraffung.

Ein Facelifting hilft, unerwünschte Spuren der Zeit im Gesicht zu verringern. Denn mit den Jahren verändert sich das Gesicht nicht nur durch die natürliche Hautalterung, sondern auch durch Erschlaffung von Muskulatur und Bindegewebe im Gesicht und am Hals. Auch die Bildung kleinerer Fettpölsterchen und Fältchen trägt, neben dem Lebenswandel, hierzu bei.

Diese sichtbaren Falten, erschlaffte Muskulatur und lockeres Gewebe lassen das Gesicht müde und älter wirken. Das stört nicht nur, wenn man sich jünger und aktiver fühlt. Doch diesen unerwünschten Eindruck kann man mit einem Facelifting dauerhaft verringern. Wenn Cremes und Faltenunterspritzungen nicht mehr ausreichen, empfiehlt es sich, mit einem plastischen Chirurgen über eine dauerhafte Straffung der Haut im Gesicht, am Hals oder an den Wangen zu sprechen.

Dr. med. Klaus Niermann

Facharzt für ästhetisch-plastische Chirurgie

Dr. med. K. Niermann, Chefarzt der Klinik, hat sehr viele Operationen auf dem Gebiet der ästhetisch-plastischen Chirurgie erfolgreich durchgeführt. Mit seiner umfangreichen Erfahrung steht er Ihnen gern in Ihrem Beratungsgespräch zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, ihm alle Ihre Fragen zu Ihrer Wunschaussehen zu stellen.

Facelifting: Alle wichtigen Infos im Video

Worauf es bei einem Facelifting ankommt und woran man ein gutes Facelifting erkennt, erklärt Ihnen Dr. med. K. Niermann, Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie, in diesem Film.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Spezialität: Facelifting

Zwar kann ein Facelift in der Mainzer Fontana Klinik den natürlichen Alterungsprozess nicht aufhalten, aber mit der Entfernung überschüssigen Gewebes kann das Gesicht gestrafft und sichtbar um einige Jahre verjüngt werden.

Die Gesichtsstraffung kann auch mit anderen Eingriffen wie z. B. einer Lid-, Hals-, Stirnstraffung, Fettabsaugung im Gesichts- und Halsbereich, Dermabrasion im Mund- und Lidbereich oder einer Nasenkorrektur kombiniert werden, um das gewünschte Ergebnis für Ihr gutes Aussehen zu erzielen.

Was ist ein Facelifting (Rhytidektomie)?

Ein Facelifting oder eine Rhytidektomie (griechisch: Rhytis = Falte) ist das gängige Verfahren, um eingefallene Wangen, Fältchen im Gesicht, insbesondere an den Mundwinkeln und am Halsbereich, zur korrigieren. Bis in die 1980er Jahre wurde die Haut fast nur vertikal gestrafft. Dabei entstanden unnatürliche und maskenhaft wirkende Gesichter, weil dabei nur in eine Richtung gearbeitet wurde. Heute sieht man diese künstlichen Gesichter nur noch bei Frauen, die sich damals einem Facelift unterzogen haben und dies nicht mehr korrigieren lassen wollten. Für ein besseres Aussehen entwickelten die Mediziner die SMAS-Methode, bei der das gesamte Untergewebe der Haut in Position gebracht wird. Es erlaubt einen natürlich aussehenden Effekt beim Facelifting.

Inzwischen wird das klassische Facelift mit nichtoperativen Methoden ergänzt, um ein noch natürlicheres Ergebnis zu erzielen. Hierbei kommen insbesondere Filler zum Einsatz, die den Volumenverlust der Nasolabial- und anderer Falten ausgleichen, anstatt sie wie früher geradezuziehen. Als Verfahren stehen zur Faltenbehandlung Unterspritzungen mit Hyaluronsäure oder Lipofilling (Verpflanzung von körpereigenem Fett) zu Auswahl. Durch diese Kombination lässt sich das Gesicht sehr schön von altersbedingten Veränderungen befreien und wirkt jünger und frischer. Zusätzlich kann die Qualität der Haut durch Peelings, Mikrodermabrasion und Laserbehandlungen verbessert werden.

Grundsätzlich sollten Sie zunächst besprechen, ob anfänglich die sogenannten nichtoperativen Verfahren ausreichen, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Hierfür eignet sich ein ausführliches Beratungsgespräch am besten, für das Sie bei uns gern einen Termin vereinbaren können.

Das klassische Facelifting

Beim klassischen Facelifting wird die Haut des Gesichts operativ gestrafft. Das heißt, es wird Haut an den Rändern des Gesichts vorsichtig entfernt und so fein vernäht, dass man die Narben im Haaransatz oder in natürlichen Falten an Ohr und Kinn nicht zu sehen bekommt.

SMAS-Lift – bei uns das Standardverfahren

SMAS bezeichnet das stützende Untergewebe der Gesichtshaut (SMAS heißt Superficial Muscular Aponeurotic System). Der eigentliche Vorgang beim SMAS-Lifting besteht in der aufwändigen Präparation dieses Gewebes und der Muskeln unter der Haut. Damit unterscheidet sich das SMAS-Lifting von einer einfachen Straffung der Haut, wie es sie früher gab. Erst zum Schluss wird die überschüssige Haut in gestraffter Position gekürzt und spannungsfrei vernäht.

MACS-Lift – die schonende Variante

Das MACS (Minimal Access Cranial Suspension Lift) ist eine schonende Technik, die nicht in allen Fällen eingesetzt werden kann. Der Vorteil des MACS-Lift ist, dass es nur kleine Narben hinterlässt und man relativ schnell wieder gesellschaftsfähig ist. Es kann z. B. bei hängenden Wangenpartien und gleichzeitig recht straffer Halspartie zu guten Ergebnissen führen. Auch hier werden Fäden unter der Haut geführt und dort verankert.

SMAS- oder MACS-Lift?

Welche der beiden Methoden, SMAS- oder MACS Lift, für Sie das geeignete Facelifting sein könnte, lässt sich nicht so einfach sagen. Es kommt auf Ihre Haut, Ihr Gewebe und andere Faktoren sowie auch auf Ihre Vorstellungen vom späteren Aussehen an. Für eine sichere Aussage sollten Sie diese Fragen bei Ihrem ausführlichen Beratungsgespräch mit Dr. med. K. Niermann besprechen. Als erfahrender Facharzt kann er gemeinsam mit Ihnen entscheiden, welche Methode am besten zu dem von Ihnen gewünschten Aussehen führt.

Arten von Facelifting nach Region und Zweck

Art des FaceliftsZweck des Eingriffs
klassisches FaceliftingStraffung des mittleren Gesichts (Wange u. Hals)
Fullface LiftingKlassisches Facelifting mit Stirnlifting
StirnliftingStraffung der Stirn und Augenbrauen
MidfaceliftingVertikale Straffung des mittleren Gesichts
HalsliftingStraffung von Hals und Kinnpartie
AugenbrauenliftAnhebung der Augenbrauen

Minilifting – die kleine Schwester des Faceliftings

Häufig fragen Patienten im Gespräch nach einem Minilifting oder Minilift. Darunter verstehen die meisten das Liften von nur einem Teil des Gesichts, etwa der Wangen, der Stirn, Augenlider oder des Halses. In der plastischen Chirurgie existiert dieser Begriff allerdings nicht. Da wir aber ungefähr wissen, was Sie mit einem Minilifting meinen, werden wir sicher die für Sie passende Lösung finden, sei es operativ oder ohne Skalpell.

Stirnlifting

Bei einem Stirnlifting werden die Falten der Stirn, die meistens gut sichtbar sind, geglättet. Dabei kommen zwei Methoden in Betracht: die Glättung der Stirnfalten und eine Anhebung der Augenbrauen. Die Methoden können einzeln oder kombiniert durchgeführt werden. Ziel des Stirnlifts ist es, das Gesicht jünger aussehen zu lassen, ohne Falten.

Bei dem operativen „Hairlinecut“ wird die Haut etwa 1 cm hinter der Haarlinie geöffnet, sodass der Schnitt später von den Haaren bedeckt und kaum sichtbar sein wird. Anschließend wird die Haut in Richtung der zentral gelegenen Nase angehoben. Dabei wird darauf geachtet, dass keine Nerven oder Adern geschädigt werden.

Patientenstimmen

Professionelles Facelifting

„Nachstraffung der Wangen/Hals (im Dämmerschlaf): Resultat: optimal, entspricht 100%ig meiner Vorstellung.“

Patientin, 50-59 Jahre

Bester plastischer Chirurg im Rhein-Main Gebiet

„Ich habe mir meine Augenlieder operieren lassen. Ich sehe ohne zu übertreiben 10 Jahre jünger aus. Hinzu kommt, die Narben sind kaum zu sehen….. Was soll ich sagen, er ist der beste plastische Chirurg im Rhein-Main Gebiet.“

Patient, 40-49 Jahre

Hervorragendes Facelift

„… mit einem hervorragenden Ergebnis belohnt. Auch ich bin der Meinung, dass nach dem Eingriff [Facelift], mein Erscheinungsbild 15 Jahre jünger ist.“

Patientin, 50-50 Jahre

Nasenkorrektur

„Er hat mir zwei verschiedene Arten der Nasen-OP erklärt. Ich wurde in die Entscheidung einbezogen. Die OP hat geklappt und es wurde so, wie er es gesagt hat. Ich bin sehr zufrieden.“

Patient, 20-29 Jahre

Nasenkorrektur mit Facelift

„Ich habe bei Dr. Niermann meine Nase korrigieren lassen und ein Facelift erhalten. Ich bin selber kosmetisch chirurgisch tätig und kann Dr. Niermann ausdrücklich empfehlen“

Patient, 50 – 59 Jahre

Midfacelift oder Mittelgesichtslifting

Das Midfacelifting zielt auf eine Straffung des mittleren Bereichs des Gesichts ab. Das ist die Zone zwischen Augen und Mund, die ab Mitte vierzig beginnt, an Volumen zu verlieren und faltiger zu wirken. Das Midfacelift kann auf minimal-invasivem Weg erfolgen, sodass Narben nicht oder kaum zu sehen sind. Eventuell ist eine Kombination mit einer Unterlidstraffung sinnvoll.

Fadenlifting

Das Fadenlifting ist eine sanfte Methode zur Straffung der Haut. Statt die Haut operativ zu straffen, werden Fäden aus Poly-Milchsäure zur Veränderung der Kontur genutzt. Statt einem Skalpell kommen nur Mikronadeln zum Einsatz, die die Fäden im Fettgewebe der Unterhaut platzieren. So erfolgt der Eingriff ambulant und hat eine nur kurze Heilungsphase.

Methoden bei Facelift-Behandlungen

MethodeBesonderheit
FaceliftingOberbegriff der Gesichtsstraffung
SMAS-LiftAufwändige Präparation des Untergewebes
MACS-LiftSchonende Methode für Teilbereiche
FadenliftingStraffung durch Fäden in der Unterhaut
LipomodelingUnterspritzung mit eigenem Fett zum Volumenaufbau
Vampir-LiftMinimal Invasive Haut-Verbesserung

Facelifting mit eigenem Blut - Vampirlifting

Für das Facelifting mit eigenem Blut gibt es verschiedene Begriffe, der originellste ist „Vampir-Lifting“. Er wurde geprägt, weil direkt nach der Behandlung, bei der kleine Stiche in die Haut gestochen werden, etwas Blut sichtbar ist. Aber keineswegs wie in den bekannten Dracula Filme (deshalb auch Dracula Lifting).

Bei dieser Form der Behandlung wird körpereigenes Blutplasma aufbereitet und zum Volumenaufbau in die Haut injiziert. Aus medizinischer Sicht handelt es sich nicht um ein Facelift, sondern um ein minimal-invasives Verfahren, bei dem es primär um die Verbesserung der Hautstruktur geht. Es lässt sich gut ambulant und ohne längere Ausfallzeiten durchführen.

Facelifting in der Fontana Klinik in Mainz

Wer sein Gesicht verjüngen und sein Aussehen verbessern möchte, hat verschiedene Methoden zur Auswahl. Die gängigsten haben wir auf dieser Seite vorgestellt. Doch das Spektrum der Fontana Klinik und seines Experten für Facelift, Dr. med. K. Niermann, ist noch breiter. Unsere Empfehlung ist daher: Sprechen Sie direkt mit Dr. Niermann. Er ist Facharzt für ästhetische und plastische Chirurgie mit weit über 1.000 Operationen auf dem Gebiet des Facelifts. Als Spezialist für Faceliftings berät er Sie gerne ausführlich über die für Sie am besten geeignete Methode. Auch kann er Ihnen im Beratungsgespräch die passenden Vorher-nachher-Bilder von seinen Operationen zeigen. So bekommen Sie ein gutes Gefühl dafür, was mit welcher Methode erreichbar ist und wie wir arbeiten.

Beratungstermin

Gern beraten wir Sie ausführlich. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin in der Fontana Klinik. Dort werden all Ihre Fragen zum Facelifting oder zur Gesichtschirurgie in Ruhe beantwortet. Termine erhalten Sie am Telefon: 06131 940690 oder per E-Mail durch einen Klick hier auf unser Kontaktformular.

Jetzt Termin zur Beratung vereinbaren

    Hiermit stimme ich zu, dass die Angaben aus dem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.