Fettabsaugung Rücken
Mehr Lebensqualität mit einer Fettabsaugung am Rücken
Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Thema: Fettabsaugung Rücken. Wo es hilft, Ablauf der OP, was sie kostet.

Fettabsaugung Rücken:
Fettabsaugung am Rücken – Die effektive Lösung für hartnäckige Fettpolster
Hartnäckige Fettpolster am Rücken können das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigen und das Wohlbefinden ist Köper, wie auch das Selbstbewusstsein mindern. Selbst bei gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung lassen sich diese Fettdepots oft nur schwer reduzieren. Die Fettabsaugung am Rücken bietet eine effektive Möglichkeit, überschüssiges Fett gezielt und dauerhaft zu entfernen und die Körperkontur zu verbessern.
Wenn Sie sich von lästigen Fettpostern am Rücken befreien wollen, lassen Sie sich von unseren Experten für Fettabsaugung beraten. Die Fontana Klinik ist eine private Fachklinik für ästhetische und plastische Chirurgie in Mainz, dies seit vielen Jahren Liposuktionen am Rücken durchführt. Rufen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gern. Termine können Sie bequem über unser Online-Formular vereinbaren, oder rufen Sie uns einfach an.
Unser Chefarzt, Dr. med. K. Niermann und seine Kollegen beraten Sie gerne persönlich und erklären Ihnen, wie den Rücken absaugen zu einem harmonischen Erscheinungsbild beitragen kann. Kommen Sie dazu am besten in unsere Beratung. Wir, das Team der Fontana Klinik freut sich auf Sie. Termine können Sie bequem über unser Online-Formular vereinbaren, oder rufen Sie uns einfach an.
Wenn Sie Fragen zur Fettabsaugung haben, rufen Sie uns gleich an.
Inhaltsverzeichnis – zur Kurznavigation
- Fettabsaugung Rücken:
- So funktioniert eine Rückenfett Entfernung in Mainz
- Fakten und Kosten einer Fettabsaugung am Rücken
- Ursachen für Fettansammlungen am Rücken
- Dr. med. Klaus Niermann
- Vorteile der Fettabsaugung am Rücken
- Ablauf der Behandlung
- Kombinationsmöglichkeiten mit anderen OPs
- Patientenstimmen
- Risiken und Nebenwirkungen
- Was zeichnet die Fontana Klinik aus?
- Kosten der Fettabsaugung am Rücken
- Jetzt Termin zur Beratung vereinbaren
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Fettabsaugung Rücken
So funktioniert eine Rückenfett Entfernung in Mainz
Die Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur gezielten Entfernung von Fettzellen aus bestimmten Körperbereichen. Am Rücken zielt die Behandlung darauf ab, unerwünschte Fettansammlungen zu reduzieren und eine harmonische Silhouette zu schaffen. Dafür verwenden wir feine Kanülen, um das Fettgewebe schonend und möglichst narbenfrei abzusaugen.
Fakten und Kosten einer Fettabsaugung am Rücken
OP-Dauer | 1 – 4 Stunden |
Kosten | ab 2.000 € |
Narkose | lokal oder Voll |
Aufenthalt | ambulant |
Aktivität | Arbeit: 1 Woche Sport: 4 Wochen |
Nachsorge | Kompression |
Ursachen für Fettansammlungen am Rücken
Fettansammlungen am Rücken entstehen durch eine Kombination verschiedener Auslöser wie: genetische Veranlagung, hormonelle Einflüsse und Lebensstilfaktoren. Anders als an Bauch oder Oberschenkeln neigt das Fettgewebe im Rückenbereich dazu, besonders hartnäckig zu sein, weil es als subkutanes Fett weniger stoffwechselaktiv ist und als langfristiger Energiespeicher dient. Deshalb lässt es sich, wenn überhaupt, nur schwer durch Sport oder Diäten abbauen.
Zu den häufigsten Auslösern von Rückenfett zählen:
1. Genetische Veranlagung – Vererbte Fettverteilungsmuster
Jeder Mensch hat eine ganz individuelle Fettverteilung, die durch seine Gene bestimmt wird. Manche Menschen neigen dazu, überschüssiges Fett verstärkt im oberen oder unteren Rückenbereich zu speichern, unabhängig von ihrem allgemeinen Körpergewicht.
2. Hormonelle Veränderungen – Einfluss auf die Fettverteilung
Auch Hormone steuern wo und wie viel Fett der Körper speichert und abbaut. Besonders Östrogen und Cortisol beeinflussen die Fettverteilung am Rücken. Frauen in den Wechseljahren bemerken häufig eine Zunahme von Fettpolstern im Rückenbereich, da ihr Östrogenspiegel sinkt und sich der Fettstoffwechsel verändert. Bei Männern kann ein erhöhter Cortisolspiegel (Stresshormon) zu einer verstärkten Fettansammlung in diesem Bereich führen.
3. Ungünstige Körperhaltung und schwache Rückenmuskulatur
Eine schlechte Haltung und eine wenig trainierte Rückenmuskeln können dazu beitragen, dass sich Fett im Bereich der Flanken, Schulterblätter oder des unteren Rückens verstärkt ablagert. Insbesondere bei Menschen, die viel sitzen oder sich wenig bewegen, kann es so zu einer ungleichmäßigen Fettverteilung kommen.
4. Übergewicht und Stoffwechselveränderungen
Ein erhöhter Anteil von Körperfett kann dazu führen, dass überschüssige Kalorien in Fettdepots gespeichert werden – auch im Rückenbereich. Gleichzeitig können Stoffwechselerkrankungen wie Insulinresistenz oder ein langsamer Grundumsatz die Fettverbrennung erschweren.
5. Hauterschlaffung und altersbedingte Veränderungen
Mit zunehmendem Alter verliert das Bindegewebe an Elastizität, wodurch sich Fettpolster stärker abzeichnen. Besonders bei Menschen, die Gewicht verloren haben, kann überschüssige Haut in Kombination mit verbliebenem Fett das Erscheinungsbild des Rückens beeinträchtigen.
Fazit: Es gibt viele Gründe für Fettdepots am Rücken. Egal ob sie genetisch bedingt sind, durch Hormonveränderungen oder eine ungünstige Körperhaltung kommen – Fett am Rücken kann hartnäckig sein und das eigene Körperbild und das Wohlbefinden erheblich stören. Die Fettabsaugung am Rücken ermöglicht eine gezielte und dauerhafte Entfernung dieser Fettdepots für eine schlankere und definiertere Silhouette.
Dr. med. Klaus Niermann
Facharzt für ästhetisch-plastische Chirurgie
Dr. med. K. Niermann, Chefarzt der Klinik, ist ein sehr erfahrener Facharzt. Deshalb wird er auch von bekannten Life-Style Magazinen für seine Arbeit empfohlen. Gerne steht er Ihnen ganz persönlich für eine Beratung rund um Ihren Körper zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Wünsche mit ihm zu besprechen.
Vorteile der Fettabsaugung am Rücken
Eine Fettabsaugung am Rücken bietet mehrere Vorteile:
- Dauerhafte Ergebnisse: Einmal entfernte Fettzellen sind für immer verschwunden. Sie wachsen nicht nach, sodass die Resultate bei stabilem Gewicht langfristig erhalten bleiben.
- Gezielte Entfernung von Fettdepots: Hartnäckige, schwer wegzutrainierende Fettpolster werden effektiv reduziert.
- Verbesserte Körperkontur: Die Silhouette wirkt nach dem Eingriff harmonischer und straffer. Oft wird der Körper auch wieder beweglicher.
Ablauf der Behandlung
Vor der Operation findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Hier schildern und zeigen Sie unseren Fachärzten, was Sie stört und sagen uns, wie Sie sich Ihren Körper wünschen. Wir erklären Ihnen dann, welche Möglichkeiten es gibt, Ihre Wünsche zu erfüllen und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.
Der Eingriff selbst erfolgt unter örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose. Er dauert je nach Umfang zwischen ein und vier Stunden. Dabei werden über kleine Schnitte feine Kanülen in die Haut eingeführt, um das überschüssige Fett abzusaugen. Nach der OP wird ein spezielles Kompressionsmieder angelegt, das für einige Wochen getragen werden sollte, um die Heilung zu unterstützen
Kombinationsmöglichkeiten mit anderen OPs
Für besonders harmonische Ergebnisse kann die Fettabsaugung am Rücken mit weiteren plastisch-chirurgischen Eingriffen kombiniert werden. Besonders bei Hauterschlaffung oder Fettansammlungen in mehreren Bereichen sind zusätzliche Behandlungen sinnvoll.
1. Hautstraffung (Bodylifting/Rückenlifting)
Nach einer Fettabsaugung kann überschüssige Haut zurückbleiben. Ein Bodylifting oder Rückenlifting strafft das Gewebe und sorgt für eine glatte Kontur – besonders bei hartnäckigen „Bra Rolls“, die sich unterhalb des BH-Bands oder entlang der seitlichen Rückenzone bilden.
2. Fettabsaugung angrenzender Bereiche (360°-Liposuktion)
Um eine gleichmäßige Silhouette zu erreichen, wird oft zusätzlich Fett an Flanken, Taille oder Oberarmen (Fettabsaugung Oberarme) entfernt. Diese 360°-Liposuktion hat das Ziel, den gesamten Mittelteil des Körpers gleichmäßig zu formen, anstatt nur an einzelnen Zonen Fett zu entfernen.
3. Brustverkleinerung oder -straffung
Viele Frauen mit hartnäckigem Rückenfett leiden auch unter einer schweren oder abgesunkenen Brust. Eine Brustkorrektur kann die Körperhaltung verbessern und Rückenschmerzen lindern.
4. Bauchdeckenstraffung
Nach starker Gewichtsabnahme kann überschüssige Haut nicht nur am Rücken, sondern auch am Bauch verbleiben – eine Bauchdeckenstraffung kann hier sinnvoll sein.
5. Eigenfett-Transfer (z. B. für Po oder Brust)
Das abgesaugte Fett vpm Rücken kann z. B. für einen Brazilian Butt Lift (BBL) oder eine Brustvergrößerung mit Eigenfett verwendet werden, um natürliche Proportionen zu schaffen.Aufgrund des breiten Behandlungsspektrum der Fontana Klinik kann Ihnen Dr. med. Klaus Niermann und sein Team helfen, in nur einer OP, mehrere Problemzonen dauerhaft zu verbessern. Lassen Sie sich einfach ausführlich beraten.
Patientenstimmen
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Fettabsaugung am Rücken potenzielle Risiken. Dazu gehören Schwellungen, Blutergüsse und vorübergehende Taubheitsgefühle. Ernsthafte Komplikationen sind selten, können jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Eine ausführliche Aufklärung und die Wahl eines erfahrenen Arztes minimieren diese Risiken.
Was zeichnet die Fontana Klinik aus?
Die Fontana Klinik ist seit vielen Jahren auf Fettabsaugung spezialisiert. Deshalb verfügen die Ärzte der Klinik über eine lange und umfangreiche Erfahrung und können alle gängigen Techniken anbieten.
Kosten der Fettabsaugung am Rücken
Die Kosten für eine Fettabsaugung am Rücken variieren je nach Umfang des Eingriffs und der gewählten Klinik. In Deutschland liegen die Preise zwischen 1.000 und 5.500 Euro. Ein individuelles Angebot erhalten Sie nach einer persönlichen Beratung und Untersuchung.
Kontakt und Beratung: Ihr erster Schritt zu einem schönen Körper
Der Weg zu Ihrem gut geformten Körper, ohne störende Fettposter am Rücken, beginnt mit einer persönlichen und unverbindlichen Beratung bei uns. Das Ziel unserer Experten für dauerhafte Fettabsaugung in der Fontana Klinik in Mainz, ist es, Sie umfassend zu informieren, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen realistische Möglichkeiten aufzuzeigen, mit denen sich bei Ihnen das Fett am Rücken sicher entfernen lässt. In einer vertrauensvollen, aber professionellen Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für Sie, um gemeinsam Ihre Wünsche und Ziele zu besprechen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin – telefonisch, per E-Mail oder über unser praktisches Online-Kontaktformular. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um den idealen Termin für Sie zu finden und Ihnen erste Informationen zu geben.
Termine erhalten Sie telefonsich unter 06131 940690 oder per E-Mail durch einen Klick hier auf unser Kontaktformular.
Jetzt Termin zur Beratung vereinbaren
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Fettabsaugung Rücken
Hier finden Sie einige der häufigsten Fragen, die uns im Rahmen unserer Beratungsgespräche von unseren Patienten gestellt werden, wenn Sie wegen einer Fettabsaugung am Rücken zu uns in die Fontana Klinik nach Mainz kommen. Falls Sie Ihre Frage nicht beantwortet finden, wenden Sie sich bitte direkt an uns, gerne sind wir für Sie da.
Ist eine Fettabsaugung am Rücken schmerzhaft?
Während des Eingriffs verspüren Sie dank der Narkose keine Schmerzen. Nach der Operation können leichte Schmerzen und Spannungsgefühle auftreten, die jedoch mit Schmerzmitteln gut behandelbar sind.
Wie lange dauert die Heilung?
Die meisten Patienten sind nach wenigen Tagen wieder arbeitsfähig. Sportliche Aktivitäten sollten für etwa zwei bis vier Wochen vermieden werden.
Bleiben Narben sichtbare zurück?
Die kleinen Einschnitte für die Kanülen hinterlassen zunächst minimale Narben, die mit der Zeit verblassen und kaum sichtbar bleiben.
Wann sehe ich das endgültige Ergebnis?
Das endgültige Resultat ist nach wenigen Wochen sichtbar.
Was ist die WAL-Methode?
Die WAL-Methode (Wasserassistierte Liposuktion) stellt eine schonende Variante der Fettabsaugung dar. Sie ist besonders geeignet, wenn das abgesaugte Fett zum Eigenfetttransfer (z.B. bei: BBL, Brustvergrößerungen oder Gesichtsaufbau) verwendet werden soll.
Weitere Behandlungen für einen schlanken Körper
Die Fontana Klinik bietet nicht nur Bauchstraffungen an, sondern auch das gesamte Spektrum der plastischen Chirurgie. Viele Patienten, die sich für einen straffen Bauch interessieren besuchen auch diese Seiten, zu ähnlichen Methoden.