Kontakt

Fettabsaugung Reiterhosen

Dauerhaft: Reiterhosen entfernen

Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Thema: Fettabsaugung Reiterhosen, wem sie hilft, Ablauf der OP, was sie kostet.

Chefarzt Behandlung
viel Erfahrung
Gute Bewertungen
Persönlich
Fachklinik für schöne Körper

Fettabsaugung Reiterhosen in Mainz

Was versteht man unter einer Reiterhosen Fettabsaugung?

Als Reiterhosen werden hartnäckige Fettdepots an den äußeren Oberschenkeln bezeichnet, die das Bein optisch verbreitern und es so aussehen lassen wie altmodische Hosen von Reitern. Diese Fettdepots lassen sich oft nur schwer oder gar nicht durch Sport oder Diäten reduzieren. Mit einer gezielten Reiterhosen Fettabsaugung können diese Fettansammlungen dauerhaft entfernt und die Konturen der Beine harmonisiert werden. 

Dr. med. K. Niermann, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Chefarzt der Fontana Klinik in Mainz, bietet mit modernsten Techniken eine effektive Lösung für alle, die sich schlankere und definiertere Oberschenkel wünschen.

Wenn Sie Fragen zur Fettabsaugung haben, rufen Sie uns einfach an.

Wieso entstehen Reiterhosen aus Fett an den Beinen?

Fettansammlungen im Bereich der äußeren Oberschenkel entstehen häufig durch genetische Veranlagung. Selbst bei normalem Gewicht, ausgewogener Ernährung oder intensiver sportlicher Betätigung bleibt das Fettgewebe in diesem Bereich bei vielen Patienten hartnäckig bestehen. Auch hormonelle Faktoren, wie sie während der Pubertät oder Schwangerschaft auftreten, können zu einer verstärkten Fettansammlung an den äußeren Oberschenkeln führen. Besonders betroffen sind Frauen, da der Körper bei ihnen aus evolutionär bedingt leichter Fettreserven für biologische Prozesse anlegt.

Fakten: Fettabsaugung Reiterhosen

OP-Dauer1 – 2 Stunden
Kostenab 3.000 €
Narkoselokal
Aufenthaltambulant
AktivitätArbeit: 1 Woche
Sport: 2-4 Wochen
NachsorgeKompression
Die Angaben schwanken je nach Region

Wem hilft eine Reiterhosen OP?

Eine Reiterhosen OP, womit die Fettabsaugung an den Oberschenkeln gemeint ist, ist sinnvoll für Personen, die:

  • unter hartnäckigen Fettdepots an den äußeren Oberschenkeln (Reiterhosen) leiden,
  • trotz Diäten und Sport keine Verbesserung feststellen,
  • sich schlankere, definierte Beine wünschen.

Uns ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass der Eingriff keine Methode zur Gewichtsabnahme darstellt, sondern darauf abzielt die Körperproportionen zu verbessern, indem wir dort Fett absaugen.

Dr. med. Klaus Niermann

Facharzt für ästhetisch-plastische Chirurgie

Dr. med. K. Niermann, Chefarzt der Klinik, ist ein sehr erfahrener Facharzt. Deshalb wird er auch von bekannten Life-Style Magazinen für seine Arbeit empfohlen. Gerne steht er Ihnen ganz persönlich für eine Beratung rund um Ihren Körper zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Wünsche mit ihm zu besprechen.

Die klassische Reiterhosen Fettabsaugung

Die klassische Fettabsaugung ist die Methode der Wahl, um Reiterhosen effektiv, zuverlässig und dauerhaft loszuwerden. Dabei wird mit der Tumeszenz-Technik eine spezielle Flüssigkeit in das Fettgewebe injiziert, um es aufzulockern und Blutungen zu minimieren. Anschließend wird das Fettgewebe von unseren Ärzten mit feinen Kanülen gezielt und schonend abgesaugt. Diese Technik ermöglicht eine präzise Modellierung der äußeren Oberschenkel und sorgt für eine harmonische Kontur.

Die klassische Fettabsaugung zeichnet sich zudem durch eine schnelle Erholungszeit, minimale Narbenbildung und langfristige Ergebnisse aus. Dr. Niermann wendet diese bewährte Methode regelmäßig an, um ein natürliches und ästhetisches Ergebnis zu erzielen, das perfekt auf Ihre individuellen Proportionen abgestimmt ist.

Wie ist der Ablauf der Behandlung?

Beginnen Sie zunächst mit einer unverbindlichen Beratung, wenn Sie Ihre Reiterhosen loswerden wollen. Dr. Niermann klärt Sie ausführlich über den Eingriff und die zu erwartenden Ergebnisse auf. Ihre Wünsche und Fragen stehen dabei im Mittelpunkt. Gemeinsam legen Sie den für Sie besten Ablauf fest, um das Behandlungsziel gut, schonend und sicher zu erreichen.

Tag der OP

Am Tag des Eingriffs wird die Fettabsaugung unter örtlicher Betäubung oder im Dämmerschlaf durchgeführt. Das überschüssige Fett wird durch feine Kanülen entfernt. Sollte die Haut nicht ausreichend elastisch sein, kann eine eventuelle Haustraffung anschließen, dies würden Sie jedoch bereits im Beratungsgespräch klären.

Heilungsphase

Zur Nachsorge tragen Sie ein Kompressionsmieder, um Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern. Die meisten Patienten sind nach wenigen Tagen wieder gesellschaftsfähig, auch wenn Sie mit Sport noch etwas warten sollten.

Patientenstimmen

Grenzt an Magie

„Durch die angleichende Liposuktion an Unterbauch, Hüfte, Taille und um den Nabel herum zeigt sich jetzt schon eine ästhetische Silhouette, die an Magie grenzt.“

Patientin, Alter nicht bekannt

Resultat nach Fettabsaugung optimal

„Fettabsaugung meines Menopausen-Kugelbauchs mit Straffung. Resultat optimal.“

Patientin, 50-59 Jahre

Ergebnis meiner Oberarmstraffung übersteigt meine Erwartung

„6 Wochen nach der OP [Oberarmstraffung] übersteigt jetzt schon meine Erwartungen. Ich bin begeistert und sehr Dankbar.“

Super gute Liposuktion

„Ich hatte eine Liposuktion an den Beinen und bin schon nach wenigen Wochen super gut verheilt und kann meine neuen Beine ausführen“

Patientin, 40-49 Jahre

Total Begeistert von Lipödem-OP

„Ich habe mich letztes Jahr wegen Lipödem an den Beinen operieren lassen und war ganz begeistert“

Patientin, 30-39 Jahre

Sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten

Die Entfernung von Reiterhosen kann mit anderen ästhetischen Eingriffen kombiniert werden, um ein noch harmonischeres Gesamtbild zu erzielen. Häufig wird die Fettabsaugung an den Reiterhosen mit einer Bauchdeckenstraffung oder einer Fettabsaugung an anderen Körperstellen, wie den Hüften oder den Knien, kombiniert. Dies schafft ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Körperpartien und betont die neu gewonnenen Konturen.

Auch die Hautstraffung ist eine sinnvolle Ergänzung, insbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Hautelastizität. Durch eine gleichzeitige Straffung kann überschüssige Haut am Bein entfernt werden, um ein straffes und jugendliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, oder um die Bewegungsfreiheit zu verbessern. Mehr dazu erfahren Sie hier: Oberschenkelstraffung

Dr. med. K. Niermann bespricht im persönlichen Beratungsgespräch, welche Kombination von Eingriffen für Ihre speziellen ästhetischen Ziele am besten geeignet sein kann. So erhalten Sie eine Vorstellung davon, welche Ergebnisse Sie erreichen können.

Was kostet es die Reiterhosen loszuwerden?

Die Kosten für eine Reiterhosen Fettabsaugung liegen in der Regel zwischen 3.000 Euro und 6.000 Euro. Der genaue Preis hängt vom Umfang des Eingriffs, der Narkosedauer und der gewählten Methode ab. Im Beratungsgespräch erhalten Sie einen individuellen Kostenvoranschlag.

Kontakt und Beratung: Für ein Leben ohne Reiterhosen

Der Weg zu Ihrer Wunschfigur beginnt mit einer persönlichen und unverbindlichen Beratung bei uns. Das Ziel unserer Experten ist es, Sie umfassend zu informieren, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen realistische Möglichkeiten aufzuzeigen, mit denen sich das Fett an Ihren Beinen sicher entfernen lässt. In einer vertrauensvollen, aber professionellen Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für Sie, um gemeinsam Ihre Wünsche und Ziele zu besprechen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin – telefonisch, per E-Mail oder über unser praktisches Online-Kontaktformular. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um den idealen Termin für Sie zu finden und Ihnen erste Informationen zu geben.

Die Fontana Klinik in Mainz ist für Sie da, um Sie auf Ihrem Weg zu strafferen Beinen und einem neuen Lebensgefühl zu begleiten. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam Ihre Vorstellungen in die Realität umzusetzen.

Beratungstermin

Gern beraten wir Sie ausführlich. Vereinbaren Sie gleich Ihren Beratungstermin in der Fontana Klinik. Hier werden all Ihre Fragen zur Fettabsaugung und plastischen Chirurgie am Körper persönlich beantwortet. Termine erhalten Sie am Telefon unter 06131 940690 oder per E-Mail durch einen Klick hier auf unser Kontaktformular.

Jetzt Termin zur Beratung vereinbaren

    Hiermit stimme ich zu, dass die Angaben aus dem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

    Häufige Fragen zur Absaugung von Reiterhosen

    Hier finden Sie einige der häufigsten Fragen, die uns im Rahmen unserer Beratungsgespräche von unseren Patienten gestellt werden. Wenn Sie wegen einer Fettabsaugung ihrer Reiterhosen zu uns in die Fontana Klinik nach Mainz kommen. Falls Sie Ihre Frage nicht beantwortet finden, wenden Sie sich bitte direkt an uns, gerne sind wir für Sie da.

    1. Ist die Fettabsaugung Reiterhosen schmerzhaft?

    Nein, die Fettabsaugung der Reiterhosen erfolgt unter Betäubung und ist schmerzfrei.

    2. Wie lange dauert die Heilung?

    Etwa 2 – 4 Wochen nach der Absaugung der Reiterhosen können Sie wieder Sport treiben. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 2–3 Monaten.

    3. Bleiben Narben an den Beinen zurück?

    Die kleinen Einstiche für die Kanülen hinterlassen kaum sichtbare Narben.

    4. Sind die Ergebnisse dauerhaft?

    Ja, die entfernten Fettzellen bilden sich nicht wieder, solange Sie ein stabiles Gewicht halten, kommen die Reiterhosen nicht zurück.

    5. Kann sich die Haut zurückziehen?

    In den meisten Fällen passt sich die Haut nach der Entfernung der Reiterhosen gut an. Bei stärkerer Hauterschlaffung kann eine Straffung kombiniert werden.

    Weitere Behandlungen zum Fettabbau

    Die Fontana Klinik bietet nicht nur Bauchstraffungen an, sondern auch das gesamte Spektrum der plastischen Chirurgie. Viele Patienten, die sich für einen straffen Bauch interessieren besuchen auch diese Seiten, zu ähnlichen Methoden.